Resilienter werden dank Kung Fu: Zen Warrior Podcast Episode #5
Shownotes
Wenn ich jemandem erzähle, dass ich Kung Fu praktiziere, schauen mich die meisten zuerst erstaunt und fragend an. Obwohl schon lange etabliert, ist Kampfkunst immer noch ein Nischenhobby, anders als Fussball, Volleyball oder Fitnesstraining.
Die Bilder, die dann in den Köpfen der Menschen auftauchen sind dann meistens:
Blutige Nasen Schläge die weh tun Hohe Kicks Menschen, die durch die Luft fliegen Menschen, die laut schreien Gewalt Schmerz
Ja, im Kung Fu Training sind Schmerzen auch vorhanden. Aber nicht immer und nicht von Anfang an. Kung Fu hat viel mehr zu bieten als nur Schmerz, Schläge, Gewalt und Schreie.
Weiter gehts auf dem Blog von Kampfkunstschmiede:
https://www.kampfkunstschmiede.ch/resilient-kungfu/
Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin.
Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick:
Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/
Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/
Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/
Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/
BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/
Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/
Neuer Kommentar