Interview mit Anna: Zen Warrior Podcast Episode #19
Shownotes
Wer mit uns trainiert, kennt uns ein bisschen. Doch wer weiss schon, wann wir mit Kung Fu angefangen haben und warum? In der neuen Interview-Serie gehen wir diesen Dingen auf den Grund und stellen euch einige Mitglieder der Kampfkunstschmiede vor. Heute macht Anna den Anfang. Nicht weil sie die wichtigste ist, sondern weil sie fürs Marketing tätig ist und gerne schreibt (und somit das Eis bricht). :D
Im Kung Fu lernst du dich vor allem konzentrieren. Einerseits weil du alles, was der Instruktor/die Instruktorin vorzeigt, nachmachen solltest. Andererseits weil Fehler in einem physischen „Feedback“ resultieren – sprich einen Faust vor dem Gesicht oder am Körper, weil du nicht abgewehrt hast. Und diese Konzentration hältst du nicht nur 2 Minuten aufrecht, sondern über das ganze Training über.
Weiterlesen auf: https://www.kampfkunstschmiede.ch/interview-anna/
Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin.
Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick:
Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/
Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/
Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/
Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/
BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/
Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/
kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #meditation #yogalehrer #ytt200 #yacep #yogateacher
Neuer Kommentar