Wie wähle ich die richtige Yoga-Matte aus? Zen Warrior Podcast Episode #11

Shownotes

Wie wähle ich die richtige Yoga-Matte aus?

Keine Frage ist für eine/n Yoga-Praktizierende/n so wichtig wie die Frage nach der richtigen Yogamatte. Ich selber habe mindestens 4 Yogamatten – je nach Bedürfnis, Yoga-Stil und Anforderungen wähle ich eine aus.

Die Dünne (1 mm) - ideal für unterwegs

Die Dünne ist nur 1 mm dick, lässt sich gut zusammenrollen oder falten und ist natürlich federleicht. Aus Naturkautschuk ist das Material angenehm weich und doch griffig genug, damit man nicht rutscht. Sie eignet sich ideal auch für Yogalektionen, wo du die ortseigenen Yogamatten verwenden willst – und die Dünne dabei drüber legen willst. Sie eignet sich auch ideal für auf Reisen oder wenn du unterwegs bist.

Wo sie sich hingegen weniger eignet: Am Strand oder auch für längere Yoga-Einheiten, an denen du länger dehnen/liegen musst.

Strand: Weil die Matte ja so griffig ist, klebt auch der Sand wunderbar dran… Für die Sand-Yoga-Session verwende ich deshalb lieber ein ganz normales Badetuch.

Längere Yoga-Einheiten: Weil die Matte so dünn ist, polstert sie natürlich kaum. Das heisst, die Gelenke und Knochen bekommen mehr oder weniger direkt den harten (oder kalten) Boden zu spüren. Das ist doch eher unangenehm.

Die Allrounderin mit 4 mm

Meine Allrounderin ist diejenige mit 4 mm Dicke, welche relativ leicht ist. Das Gewicht spielt hierbei meines Erachtens schon auch eine Rolle. 4 mm ist gerade mal dick genug, um zu deine Gelenke und Knochen für längere Dehneinheiten zu schonen. Das Gewicht und die Rutschfestigkeit sind dabei ganz nach persönlichem Gusto auszuwählen. Ausprobieren bei anderen Yoginis und Yogis lohnt sich. Ich selber schwitze selten richtig viel, darum brauche ich nicht superstarken Grip und kann auf die leichteren Materialien ausweichen.

Mehr zum Thema "Wie wähle ich die richtige Yoga-Matte aus" auf dem Blog von Yoga2day:

https://www.yoga2day.ch/yogamatte-auswahl/

Ein Beitrag von Anna Morf, einer Kampfkünstlerin mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung (Schwarzgurt 4. Duan), Coach, Yoga-Ausbildnerin (E-RYT 500/RYS 500) und Meditationslehrer-Ausbildnerin.

Egal ob du dich für Yoga Kurse, Ausbildungen in Yoga oder Meditation, Selbstverteidigung, Kampfkunst (Kung Fu), Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität oder glückliche Partnerschaften interessierst: Hier findest du alles kompakt auf einem Blick:

https://www.anna-morf.ch

Yoga2day - oder "Yoga Today" - steht für für Yoga jeden Tag und für modernen, zeitgemässen Yoga im Raum Zürich: https://www.yoga2day.ch/

Meditation in Motion - Meditationstipps - Glücklicher werden durch Meditation: https://www.meditation-in-motion.ch/

Innercoach.ch - Glücklich und erfolgreich als HSP: https://www.innercoach.ch/

Prana Work - Reiki & Prana: https://www.pranawork.ch/

BE STRONG für Frauen die selbstbewusster, stärker, wehrhafter, fitter werden wollen: https://www.be-strong.ch/

Kampfkunstschmiede Zürich Oerlikon - Selbstverteidigung für dich und mich: https://www.kampfkunstschmiede.ch/

kampfkunst #kungfu #yoga #meditation #selbstverteidigung #persönlichkeitsentwicklung #hochsensibilität #partnerschaft #yogamatte

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.